Regionalne pieœni, piosenki |
Witam! Znacie mo¿e stare regionalne pieœni, piosenki? Mam na myœli szczególnie okres do 1945 r. Postaram siê przedstawiæ kilka z nich. Szkoda wielka, ¿e do wiêkszoœci nie ma melodii. A tutaj Schlesierlied - znam ten utwór na pamiêæ ![]() http://www.youtube.com/watch?v=W1F1yCWob6E Schlesierlied Kehr ich einst zur Heimat wieder Früh am Morgen, wenn die Sonn' aufgeht Schau ich dann ins Tal hernieder Wo vor einer Tür ein Mädchen steht Da seufzt sie still, ja still und flüstert leise Mein Schlesierland, mein Heimatland So von Natur, Natur in alter Weise Wir sehn uns wieder, mein Schlesierland Wir sehn uns wieder am Oderstrand In dem Schatten einer Eiche Ja, da gab ich ihr den Abschiedskuß Schatz, ich kann nicht bei dir bleiben Weil, ja weil ich von dir scheiden muß Da seufzt sie still, ja still und flüstert leise Mein Schlesierland, mein Heimatland So von Natur, Natur in alter Weise Wir sehn uns wieder, mein Schlesierland Wir sehn uns wieder am Oderstrand Liebes Mädchen, laß das Weinen Liebes Mädchen, laß das Weinen sein Wenn die Rosen wieder blühen Ja dann kehr ich wieder bei dir ein Da seufzt sie still, ja still und flüstert leise Mein Schlesierland, mein Heimatland So von Natur, Natur in alter Weise Wir sehn uns wieder, mein Schlesierland Wir sehn uns wieder am Oderstrand http://www.youtube.com/watch?v=D1g2r-VE3xk (fajna wersja - filmowa) Riesengebirgslied, czyli pieœñ karkonoska Riesengebirgslied (Riesengebirglers Heimatlied) 1. Blaue Berge, grüne Täler, Mitten drin ein Häuschen klein, Herrlich ist dies Stückchen Erde, Und ich bin ja dort daheim. Als ich einst ins Land gezogen, Ham' die Berg' mir nachgeseh'n. Mit der Kindheit, mit der Jugend, Wußt selbst nicht wie mir gescheh'n. Oh, mein liebes Riesengebirge, Wo die Elbe so heimlich rinnt, Wo der Rübezahl mit seinen Zwergen Heut' noch Sagen und Märchen spinnt. Riesengebirge, deutsches Gebirge, Meine liebe Heimat du! 2. Ist mir gut und schlecht gegangen, Hab' gesungen und gelacht, Doch in manchen bangen bangen Stunden hat mein Herz ganz still gepocht. Un mich zog's nach Jahr und Stunden Wieder heim ins Elternhaus. Hielt's nicht mehr vor lauter Sehnsucht Bei den fremden Menschen aus. Du mein liebes Riesengebirge, Wo die Elbe so heimlich rinnt, Wo der Rübezahl mit seinen Zwergen Heut' noch Sagen und Märchen spinnt. Riesengebirge, deutsches Gebirge, Meine liebe Heimat du! 3. Heil'ge Heimat, Vater, Mutter; Und ich lieg an ihrer Brust, Wie dereinst in Kindheitstagen, Da von Leid ich nichts gewußt. Wieder läuten hell die Glocken, Wieder streichelt ihre Hand, Und die Uhr im alten Stübchen Tickt wie grüßend von der Wand. Du mein liebes Riesengebirge, Wo die Elbe so heimlich rinnt, Wo der Rübezahl mit seinen Zwergen Heut' noch Sagen und Märchen spinnt. Riesengebirge, deutsches Gebirge, Meine liebe Heimat du! 4. Und kommt's einstens zum Begraben, Mögt ihr euren Willen tun, Nur das eine, ja das eine, Laßt mich in der Heimat ruh'n. Wird der Herrgott mich dann fragen Droben nach dem Heimatschein, Zieh' ich stolz und frei und freudig Flugs ins Himmelreich hinein. Bin aus dem Riesengebirge, Wo die Elbe so heimlich rinnt, Wo der Rübezahl mit seinen Zwergen Heut' noch Sagen und Märchen spinnt. Riesengebirge, deutsches Gebirge, Meine liebe Heimat du! I w starym dialekcie œl¹skim: Bloe Barche, grüne Täla metta dren a Heisla klen, herrlich is dos Steckla Erde ond ich bin ju dot dohem. Ols ich einst ei´s Lond gezocha ho´n die Barch mir nochgesahn, mit dar Kendhet, mit dar Jugend, wosste nee, wie mir geschahn: O mei liewes Riesageberche, wu die Elbe su hemlich rennt, wu dar Rüwazohl mit sen´Zwercha heit noch Saga on Märlan spennt: Riesageberche, Riesageberche- meine liewa Hemert du! Na tej stronie mo¿emy znaleŸæ wiecej utwórów regionalnych - http://www.riesengebirgler.de/gebirge/Kunst/Volkslieder_1.htm . |